Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Digital Career Day #women - Online am 05. & 06. März

Bredstedt. Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren weiter voranschreiten und neue Berufe schaffen. Es ist entscheidend, dass Frauen aktiv an der Gestaltung dieser Zukunft teilnehmen. Dies ist nicht nur eine Frage der Gleichstellung, sondern auch eine Notwendigkeit für eine gerechte, innovative und nachhaltige technologische Entwicklung.

Die Digitalwirtschaft ist – trotz des schwierigen konjunkturellen Umfeldes -  nach wie vor auf stetigem Wachstumskurs. Der Anteil der Frauen ist zwar leicht steigend, Frauen sind jedoch in der IT-Branche weiterhin deutlich unterrepräsentiert (ca. 20%). Die Digital Career Days #women wollen zeigen, dass IT viel mehr als nur Programmieren ist und beweisen, dass es auch ohne Informatikstudium und Bestnoten in Mathe möglich ist, in der Digitalwirtschaft durchzustarten.

Deshalb findet auch 2025 wieder der Digital Career Days #women statt, um diese Zielgruppe für die IT-Branche zu ermutigen und zu begeistern.

WANN? Mittwoch, 05.03.2025 (09:00 – 16:00 Uhr) und 06.03.2025 (09:00 – 13:00 Uhr).

Wo? Online via Microsoft Teams (Zugangsdaten werden per E-Mail verschickt)

Anmeldung zu den kostenlosen Digital Career Days #women:  https://bit.ly/DCDWomen25 oder tanja.gawenat[at]techinthecity.de 

Die Digital Career Days #women sind eine Gemeinschaftsproduktion aus Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA), den Kolleginnen und Kollegen der Beruflichen Beratung im Erwerbsleben (BBiE) sowie dem Verein Tech in the City fortsetzen. 

schnell gefunden Terminvereinbarung Notdienste Kontakt