Bredstedt. Catherina (genannt Tina) Staupe ist neue Ehrenbürgerin der Stadt Bredstedt. Beim heutigen (05.04.) Frühlingsempfang würdigte Bürgermeister Christian Schmidt das große Engagement der Geehrten und dankte ihr „für Dein jahrzehntelanges, unermüdliches Wirken für unsere Stadt, unsere Kultur und unsere Gemeinschaft. Für Deine Ideen, Deine Tatkraft und Deine Bescheidenheit. Du hast nie gefragt, ob es jemand anders machen könnte - Du hast es einfach gemacht.“
Staupe habe mit beeindruckendem Gemeinsinn Traditionen bewahrt, neue Wege aufgezeigt, Menschen zusammengebracht und dabei nie das große Ganze aus dem Blick verloren, so der Bürgermeister weiter. Schmidt nannte in seiner Laudatio unter anderem Tina Staupes Wirken für die friesische Kultur, ihr Engagement in der Tanz- und Trachtengruppe, im Nordfriesischen Verein oder auch in der Stadtpolitik. Dort habe sie all ihre Lebenserfahrung sowie ihre Kenntnisse aus den Bereichen Kultur, Natur, Umwelt und Vereinswesen aktiv eingebracht.
Bredstedt zum Blühen gebracht
Staupes Name sei zudem eng verknüpft mit der Aktion „Bredstedt blüht auf“, in deren Rahmen viele Flächen der Stadt insektenfreundlich gestaltet wurden. Christian Schmidt: „Du hast Bredstedt ganz wörtlich zum Blühen gebracht. Auch in der Kleingartenanlage hast Du gezeigt, wie naturnahes Gärtnern geht: mit Wildblumen, Kräutern, heimischen Stauden. Zwei Mal wurdest Du dafür vom Land Schleswig-Holstein ausgezeichnet.“
Mit fast 80 Jahren habe Staupe dann noch die Idee einer Wildbienenoase verwirklicht. Rund um die städtische Wohnanlage in der Parkstraße habe sie einen Ort geschaffen, an dem fast 1.000 Quadratmeter Fläche blühen. Unter Mitwirkung des Naturzentrums Mittleres Nordfriesland, des städtischen Bauhofs, von Jutta Iversen und vielen weiteren Mitstreitenden sei ein Leuchtturmprojekt für ganz Schleswig-Holstein entstanden.
Großer Dank für ehrenamtliches Engagement
Im Namen der Stadt Bredstedt und der Bredstedter Stadtvertretung sprach Schmidt der neuen Ehrenbürgerin großen Dank aus: „Dein Ehrenamt war oft still und im Hintergrund, aber seine Wirkung ist unübersehbar. Du bewahrst Traditionen, ohne in der Vergangenheit zu verharren. Du bringst Jung und Alt zusammen – im Tanz, im Garten, im gemeinsamen Tun. Du hast Bredstedt bunter gemacht. Lebenswerter. Herzlicher.“
Unter langanhaltendem Applaus der mehr als 180 Gäste im „Alten Heizwerk“ überreichten Bürgermeister Schmidt und Bürgervorsteher Henry Bohm Tina Staupe die Urkunde zur Ehrenbürgerschaft ihrer Stadt sowie einen großen Frühlingsblumenstrauß.