Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Die Zeichnung einer Frau.

08. März: Aktionen zum internationalen Frauentag in Husum

Husum/Bredstedt. Am Sonnabend, 8. März, ist Internationaler Frauentag. Weltweit stehen Frauen auch an diesem Tag für mehr Rechte und gegen ihre Benachteiligung ein. Frauen haben oftmals niedrige Einkommen, arbeiten in Teilzeit, haben Minijobs oder kleine Rente. Das Motto des Frauentags lautet diesmal: „Wir reden über Geld!“ Das Husumer Frauenforum und die städtische Gleichstellungsbeauftragte bieten - unterstützt von weiteren Gleichstellungsbüros der Region - am Aktionstag eine kostenfreie Veranstaltung im Rathaus an. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr gibt es dort verschiedene Vorträge und Workshops. Für mitkommende Kinder gibt es währenddessen ein Spielangebot des Husumer Mädchentreffs. Interessierte Frauen können selbstverständlich aus den unterschiedlichen Angeboten auswählen oder gern auch die gesamte Themenvielfalt nutzen.

 „Vor allem für Frauen ist es wichtiger denn je, dass sie ihr Geld in die eigenen Hände nehmen. Viel zu oft überlassen sie dies anderen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Mittleres Nordfriesland, Christine Friedrichsen. „Doch wenn es hart auf hart kommt, sind Frauen in Geldfragen auf sich alleine gestellt und selbst dafür verantwortlich, über die Runden zu kommen. Spätestens dann ist es wichtig, finanziell unabhängig zu sein.“ Unter anderem Finanzberaterin Ute Regina Voß zeigt am Aktionstag in einem Workshop, wie sich beispielsweise durch Geldanlagen ein Vermögen aufbauen lässt.

Das Programm am 8. März:

  • 10 Uhr, Ankommen, Schnacken und Informieren im Foyer des Rathauses
  • 11 Uhr, Eröffnungsvortrag „Dagoberta macht Kasse“. Eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen und der Gefühle sowie der Frage, warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret dagegen tun können. Referentin ist Ute Regina Voß, unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und nachhaltige Geldanlagen, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biographiearbeit (FaBia), Journalistin und Chefin von frau&vermögen.
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Geldanlagen für Neugierige“, mit Uta Regina Voß
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Wenn das Geld nicht reicht“, mit Mitarbeiterinnen des Sozialzentrums
  • 14 bis 15 Uhr, Workshop „Verbraucherinnen aufgepasst!“, mit Mitarbeiterinnen der Husumer Schuldnerberatung
  • 15.15 bis 16.15 Uhr, Workshop „Damit die Rente reicht“, mit den selbständigen Finanzberaterinnen/Versicherungsmaklerinnen Madeleine Krüger und Miriam Kollmann
  • 15.15 bis 16.15 Uhr, Workshop „Mein, dein, unser – Von Eheverträgen bis Scheidungen“, mit Beate A. Fischer, Notarin und Rechtsanwältin in der Husumer Kanzlei Eggers

Anmeldung erbeten bis zum 28. Februar per Mail an gleichstellungsbeauftragte[at]husum.de oder unter der Telefonnummer 04841 666-10 21.
 

weitere Informationen rund um den internationalen Frauentag finden sich in einem Flyer, der hier zum herunterladen bereitsteht: Internationaler Frauentag 2025 

schnell gefunden Terminvereinbarung Notdienste Kontakt