Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Felix Middendorf / AMNF

Aktuelles

Vier auszubildende und zwei weitere Amtsmitarbeiter stehen nebeneinander

Bredstedt. Auf großes Interesse stieß einmal mehr die zurückliegende Jobnight an der Bredstedter Gemeinschaftsschule. Mehr als 50 Unternehmen, Handwerksbetriebe und…

Das Deckblatt eines Fischereischeins

Bredstedt/Kiel. Im Fischerei- und Gebührenrecht Schleswig-Holsteins gelten ab dem 01. Oktober 2025 einige Änderungen. Zeitgleich wird ein neues digitales Verfahren für…

eine Gruppe Frauen und Männer steht auf einem Spielplatz

Kolkerheide. Die Gemeinde Kolkerheide hat ihren neuen Dorfgemeinschaftsplatz eingeweiht. Dort sind im Herbst 2024 eine Wetterschutzhütte sowie ein großes Klettergerüst…

Eine Grafik , die mit Symbolen auf den Warntag hinweist

Bredstedt/Berlin. Am heutigen (11.09.) fünften bundesweiten Warntag wurden in ganz Deutschland wieder die Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. Um 11 Uhr…

ein Mädchen sitzt auf einem Pferd und hält einen Pokal in der Hand

Sönnebüll. Mit beeindruckenden Leistungen ging das diesjährige Kinderamtsringreiten in Sönnebüll über die Bühne. Bei herrlichem Sonnenschein starteten die Wettkämpfe…

ein Mann steht vor einem Auto

Bredstedt. Das war wirklich ein tolles Spektakel. Oldtimerfans kamen beim jüngsten Aktionstag in Bredstedt voll auf ihre Kosten. Weit mehr als 200 liebevoll restaurierte…

Herzlich willkommen im Amt Mittleres Nordfriesland

Als Besucher(in) dieser Seiten finden Sie eine Auswahl nützlicher Informationen über unseren Bürgerservice, die Verwaltung mit ihren Dienstleistungen sowie über die Gremien des Amtes. Auch zu unseren Kommunen, den Bildungseinrichtungen mit Schulen und Kindergärten sowie zu weiteren Punkten haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt. Selbstverständlich stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung sehr gern für weiterführende Auskünfte zur Verfügung.

Das  Amt betreut 20 Kommunen mit mehr als 21.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sitz der Verwaltung ist die Stadt Bredstedt. Das dazugehörige Sozialzentrum befindet sich in Breklum.  Entstanden ist die heutige Amtsverwaltung im Jahr 2008 durch die Fusion von drei kleineren Verwaltungen - es waren das Amt Bredstedt-Land, das Amt Stollberg sowie die Stadt Bredstedt. Sie bündelten mit ihrem Zusammenschluss unter dem Namen »Mittleres Nordfriesland« Kompetenzen und gaben der Region und ihren Menschen ein noch stärkeres »Wir-Gefühl«.

Im Bereich des Bildungswesens sorgt ein gemeinsamer Schulverband dafür, dass die Einrichtungen auf Dauer modern und konkurrenzfähig bleiben. Einer der prägenden Wirtschaftsfaktoren ist der Bereich  der Erneuerbaren Energien. Die Region hat sich hier in den zurückliegenden Jahrzehnten zum bundesweiten Vorreiter entwickelt. Neben den mittelständischen Handwerksbetrieben und der Landwirtschaft ist der Tourismus eine weitere tragende Säule der hiesigen Wirtschaft. Die Qualitäten der Akteure gepaart mit der Lage am Weltnaturerbe Wattenmeer machen das Mittlere Nordfriesland zum beliebten Urlaubsziel.

Einen umfassenden Überblick über die bunte Vielfalt der Region vermittelt auch das Informationsblatt »Dit un Dat ut de Region – Wir im Mittleren Nordfriesland«, das für Sie zum Download bereitsteht. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier: Dit un Dat

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Amt Mittleres Nordfriesland

Öffnungszeiten:

Mo:08:00 - 12:00
Di:08:00 - 12:00
13:30 - 15:30
Mi:geschlossen
Do:08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Fr:08:00 - 12:00

Kontakt:

Theodor-Storm-Str. 2
25821 Bredstedt

Fon: 0 46 71 / 91 92 - 0
Fax: 0 46 71 / 91 92 - 93

E-Mail:
info[at]amnf.de
 

Sozialzentrum

Öffnungszeiten:

Mo:08:00 - 12:00
Di:geschlossen
Mi:geschlossen
Do:08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Fr:08:00 - 12:00

Kontakt:

Norderende 2
25821 Breklum

Fon: 0 48 41 / 67 - 78 00
Fax: 0 48 41 / 67 - 89 44 40

E-Mail:
info[at]sz-amnf.de

schnell gefunden Terminvereinbarung Notdienste Kontakt